Heute gegen Mittag sind es drei Wochen, die wir nun auf Achse sind! Der Hintern schmerzt immer noch nach einigen Stunden, die Beine kennen nur noch die Radfahrbewegung und melden sich energisch bei jedem Treppenaufstieg ("falsche Gangart"). Doch die frische Luft, die Sonne, die Meeresbrise und der Wind um die Ohren machen jeden Tag wieder zu einem neuen, kleinen Abenteuer.
An diesem Tag haben wir in unserem B&B unseren Kaffee selbst gemacht mit der Espressomaschine, nachdem wir bei der lokalen Patisserie die noch verfügbaren Frühstücksvorräte aufgekauft haben. Immerhin hatten wir eine schöne Terrasse, auf der wir unser Frühstück einnehmen konnten. Das Gebäude sieht von der Terrasse nicht so schlimm aus wie von unten:

Vor Valencia sind wir noch an einigen Burgen vorbeigekommen, besondern die große Anlage bei Sagunt ist sicher sehenswert - war leider mit dem Fahrrad nicht zu erforschen. Dafür haben wir uns in dem Ort dann etwas Süßes gegönnt.
Die folgenden Kilometer bis nach Valencia verliefen erfreulicherweise auf sehr guten Radwegen und zwischen endlosen "Valensina"-Plantagen. So gerade, breite und noch dazu beleuchtete Radwege haben wir selten gesehen.
Um 15:00 Uhr waren wir schon in Valencia und konnten dankenswerterweise bei Timo und Adriana unterkommen, die fast im Zentrum von Valencia wohnen. Timo ist der Kumpel von Daniel und die beiden hatten 2016 eine 2-monatige Radtour durch Europa unternommen - ihm ist es zu verdanken, dass wir die Route entlang der Pyrenäenküste genommen haben und nicht durch das Landesinnere. Außerdem ist Timo ein treuer Follower unseres Blogs! Danke an euch beide, dass ihr uns aufgenommen habt!

Mit Timo's Ratschlägen wurde eine Kurztour durch Valencia entworfen: die Timo-Valencia-Tour in 4 Stunden. Wer immer schon mal die wichtigsten Orte in Valencia in kurzer Zeit Kennlernen wollte, hier die Stationen:
Mercado Colon --> dort unbedingt bei "Daniel" eine Horchata con chufo trinken!
Place de Torres / Bous
Place de Ajuntamento
Place de Reina
Place de Virgen
Porta dels Serrans
dann durch das trockengelegte Flussbett schlendern
und durch die Altstadt El Carme zurück
Bei der Einfahrt nach Valencia sind wir noch an dem seltsamen Hochhaus und dem Fußballstadion von FC Valencia vorbeigekommen.
Wir sind nach unserem Erkundungsgang dann noch mit Timo in eine Szene-Pizzeria gegangen mit Überraschnungspizzen und einem leckeren Nachtisch - war ein sehr schöner Tag und danke noch einmal an unsere Hosts!
Kilometermässig war es eher mässig... mit 52,8 km und 17 km/ Schnitt nur eine kleine Etappe, die wir morgen mit einer Fahrt nach Süden durch die grüne Lunge von Valencia in Richtung der Stadt der Künste und Wissenschaft fortsetzen und dann ab auf den Küstenweg in den Albufera-Nationalpark (auch ein Tipp von Timo, den Weg am Strand entlang zu nehmen...).

Habt Ihr auch frisch gepresste Valenzina-Orangensaft bekommen? Tolle Eindrücke.
lg Otto
Habt ihr auch Orangensaft getrunken? Tolle Eindrücke!
Weiter immer weiter!
Wahnsinn, dass ihr schon in Valencia seid. Viele Grüße an Timo und niemals aufgeben.
BG
Schön, dass ihr da seid. Morgen wartet eine schöne Etappe auf euch und ich freue mich schon auf eure Erzählungen. Gute Weiterfahrt morgen. Hat Spaß gemacht heute:-)